Karl - B. Loeffen
Karl - B. Loeffen

" TRAUM UND WIRKLICHKEIT "

 

Eine Bilderserie von 10 Bildern

in verschiedenen Grössen

in edelen Holzrahmen

März/April 2020

 

Acryl auf Holz

 

 

 

 

 

" DIE HAND "

 

" Der Maler verliert seine rechte Hand.

Somit führt die linke Hand daraufhin alles aus

und setzt die unausgegorenen Rachegedanken des Körpers in die Tat um.

 

 

 

" SELBSTFINDUNG "

 

Immer mehr Menschen suchen pauschal nach ihrem Lebensplan.

Das Bild zeigt:

Eine Lebensvision entsteht nicht von heute auf morgen.

Nein - sie ergibt sich,

wenn man mit voller Leichtigkeit und Zuversicht in die Zukunft blickt

und jenen Dingen treu bleibt, die einem gut tun.

 

 

 

 

 

" EMOTION - s - LOS

 

Der Emotionsjunky ist ein Mensch, der das Leben verlernt,

er kann nicht weinen - nichts macht ihm Spaß...

Das Bild deutet dies an ...

gemalt - ein Mann, aber ebenso könnte es eine Frau sein.

Egal ...

du solltest deine Emotionen ausleben -

wie in dem Bild

" EMOTION "

dargestellt.

 

George Bernhard Shaw sagt:

" Was Emotionslose brauchen, sind ein paar verrückte Leute...

seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. "

 

 

 

 

" DER KUSS "

 

" Der Kuss ist ein intimer, flüchtiger Moment,

dabei ist er mehr, als ein Zeichen der Liebe und Zärtlichkeit. "

 

- DER KUSS -

der erste Kuss, in der großen Liebe,

der Kuss der die Hochzeit besiegelt,

der tränenreiche Kuss zum Abschied...

was noch - entscheide selbst ...

Küsse verbinden -

romantische Liebe, Lust und Zärtlichkeit.

Das Bild zeigt einen Kuss indem noch viel mehr steckt ...

seht ihr es auch ?

- Ein Kuss in der Kunst - lässt keinen kalt -

 

 

 

 

" GETRÄUMTE UMARMUNG "

 

Der Wunsch, im Unterbewusstsein sich zu verbinden - festhalten -

Verlustängste, Einsamkeit, Sehnsucht -

In dem Bild -

Umarmung mit zwei eng verbundenen Menschen.

Eine Geste der Verbundenheit von zwei Seelen.

 

 

 

" EMOTION "

 

Das Bild zeigt eine Situation, die durch bewußte oder unbewußte Wahrnehmung

ausgelöst worden ist.

Es ist das Gefühl, dass ich hier zeigen will.

Glück, Trauer, Wut, Angst, Ekel Überaschung ...

ja - und vieles mehr.

 

 

 

" ALLEIN "

 

Die Einsamkeit sagt:

" Ich fühle mich einsam. Ich brauche jemand anderen, um mich gut zu fühlen ".

Das Alleinsein sagt:

"Ich bin alleine und fühle mich pudelwohl.

Ich brauche niemand anderes um glücklich zu sein. "

Der Unterschied -

in welchen Perspektiven siehst du die Situation ?

 

 

 

" DAS PAAR "

 

" Zwei, durch eine Beziehung miteinander verbundene Menschen.

Das Bild verschmelzt beide Figuren fast zu einer einzelen Figur.

Ein eng zusammengedrängtes Paar,

das beinahe zu einem Körper verschmilzt. "

 

 

 

" TRAUM "

 

" Der Traum - sehnlicher - unerfüllter Wunsch."

" Ein Traum vom Glück."

Eine Abfolge von auftretenden Vorstellungen, Bildern, Ereignissen und Erlebnissen.

Der Traum ist eine besondere Form des Bewusstseins.

Der Träumer " erlebt " bewegte Szenen.

 

 

 

" SEITENBLICK "

 

Das Bild zeigt eine Frau, sie trinkt zu viel, raucht und hat Affären mit bereits vergebenen Menschen.

Sie führt Selbstgespräche -

und

schaut immer wieder in die Kamara -

ist verzweifelt

und

guckt einfach nur.

Niemand scheint sie zu bemerken

und

interessiert sich für sie.

 

 

 

Ich denke mal,

ich bin ein bisschen verrückt -

sonst würde ich solche Bilder wie

 

" TRAUM UND WIRKLICHKEIT "

 

nicht malen.

 

Die Bilder schliessen an an das Thema

" SCHÖNHEIT UND VERFÜHRUNG "

 

( Siehe auch dort )

Drei Bilder - Blei auf Karton in verschiedenen Größen

 

ERWACHT

 

VERÄNDERTER TRAUM

 

STRECK DEINE HAND AUS

 

 

 

 

 

VERÄNDERTER TRAUM

 

Hand in Hand

der lang ersehnte Weg,

überall diese Kristalle,

gemeinsam sammelten wir sie,

spürten diese Hände.

 

Der Weg - er geht zwei Biegungen nun.

Sie lassen sich los diese Hände.

Allein finden sie ihre Steine -

um sie vielleich

irgendwann zusammenzulegen.

 

 

STRECK DEINE HAND AUS

 

Wenn dein Leid du willst mindern,

deine Isolation verhindern,

streck deine Hand aus

wenn zaghaft nur

und du wirst eine andere finden,

die schon lange ist

auf deiner Spur.