GEOMETRISCHE ABSTRAKTION
oder
PERSPEKTIVWECHSEL
Geometrische Abstraktion
bezieht sich auf abstrakte Malerei,
sprengt aber auch zum Teil deren Grenzen.
Ich verwende geometrische Objekte,
wie Quadrate, Rechtecke, Dreiecke, Kreise und Elypsen.
Typisch sind die klar erkennbaren Linien
und die Aufteilungen des Bildinhaltes in Einzelflächen.
Alles, wie so oft in schwarz und weiß und verzichtend auf gegenständliche Inhalte.
Im Vordergrund steht das Zusammenspiel von Formen.
Manchmal sind es verblüffende Effekte im Wandel dieser Formen
und die üblichen Sehgewohnheiten, sind auch andere.
Die Bilder erscheinen, je nach Standpunkt und Blickwinkel des Betrachters,
in einem anderen Licht.
Die dreidimensonalenEffekte sind teilweise einzigartig.
Die Werke erhalten mehrere Ebenen,
deren Grundmuster miteinander verflochten sind
und Gegensätzliches in harmonischen Einklang bringen.
" Je nach Standpunkt verändert sich meine Wahrnehmung "
Das gilt auch für mich persönlich.
Die Beschreibungen zu den Bildern
Alle Bilder 20 x 30 cm
Aquarell auf Karton
Kugel 2 Kugel 1 Quadrat Trichter
Wellen 2 Tornado Wellen 1 Spirale
Zebras, Zebra, Zebra Reiterin Perspektive