Karl - B. Loeffen
Karl - B. Loeffen

Es ist schön, dass ihr mich gefunden habt.

Ich bin Karl - B. Loeffen.

Schaut euch ruhig bei mir um und lernt mich kennen.

Damit ich weiß, wer mich hier besucht, dürft Ihr euch gerne auf meiner Kommentarseite eintragen.

 

Und nun ein Streifzug durch mein künstlerisches Leben.

 

Ich wurde 1949 in Kleve am Niederrhein geboren.

In einem Architekturbüro in meiner Heimatstadt begann meine berufliche Laufbahn.

Im Jahre 1978 lockte mich eine berufliche Veränderung mit neuen Herausforderungen zum Flughafen nach Düsseldorf.

Zum beruflichen Neustart gehörte auch der Umzug nach Neuss.

Es zieht mich jedoch immer wieder gerne in die alte Heimat an den Niederrhein mit seinen Landschaftlichen Reizen zurück.

 

Meine Bilder und Skulpturen sind suchende

träumerisch gestaltete Versuche

das Leben in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Ob es das Spiel zwischen schwarz und weiß

hell oder dunkel oder das

harmonisch in einander gleiten von Farbtönen ist -

es spricht eine Individualität aus all meinen Bildern.

 

Individualität  wird heute in weiten Bereichen

anders gesehen und vermarktet:

durch Rückbesinnung auf primitive Ausdruckskraft

von Form und Farbe,

durch bewusste Fragestellung an den Betrachter,

vielleicht sogar durch gewollten und gekonnten Schock-Effekt.

 

Wenn sich in meinen Bildern und Skulpturen

Realität und Traum, zuweilen auch ein bisschen Sehnsucht und Erinnerung mischen,

dann mögen sie in ihrer Eigenart sicher auch die künstlerische Substanz aufweisen,

den Betrachter zu erreichen und zu begleiten.

 

Ende August 2015 veröffentlichte der Schulbuchverlag BVEINS in einem Lehrbuch für

Katholische Religionspädagogik mein Engelbild VIII -

" LEICHT WIE EIN ENGEL " Psalm 34,8

in digitaler Form und als gedrukte Version in einer Auflage von 3000 Stück.

 

In diversen Ausstellungen habe ich Bilder und Skulpturen schon einem breiten Publikum näher bringen können.

 

Ein großer Erfolg war auch 2015 die Teilnahme an einem Wettbewerb in Kleve,

wo ich mit meinem Bild

" ADAM UND EVA "

unter 16 Finalisten - den 4. Platz erreichte.

In der Jury wirkte u.a. der ehemalige stellvertretende Leiter von Schloss Moyland - Ron Manheim - mit.

 

Teilnahme an der International Ausstellung  " DAS GEBET " mit Professor Dr. Boeminghaus

und vielen namhaften Künstlern im Oktober 2016 in der St. Peter Kirche in Neuss Rosellen.

 

Ende Mai 2017 fand die 5. Stammheimer Kulturmeile statt. Ein erfolgreiche Ausstellung mit 34 Künstlern.

Ich durfte mit einigen Skulpturen und Bildern dabei sein

 

Im Oktober 2017 habe ich mit vielen Künstlern an der Austellung  " Engel "  in der St. Peter Kirche in Neuss Rosellen mit großem Erfolg teilgenommen.

 

Eine weitere Engelausstellung fand im Advent 2017 im Kloster Zweifall bei Stollwerk statt.

 

Im September 2018 fand die 6. Stammheimer Kulturmeile statt. Diesmal mit 32 Künstlern.

Ich habe einige Portraits ausgestellt... Gedanken - Emotionen - Begeisterung

 

Vom 28.September bis zum 30.September 2018 habe ich im Rahmen der Aachener Kunstroute 2018

einige Bilder in der Schaufenster Galerie ausgestellt.

Insgesamt haben an der Kunstroute 250 Künster teilgenommen. Für mich ein großer Erfolg.

 

Ebenfalls fand in Aachen die große Ausstellung - Macht der Gier - statt.

Zusammen mit 36 Künstler konnte ich ein Bild in der Salvator Kirche ausstellen.

Das Bild   " Die gefangenahme Jesu "   fand großes Interesse und wurde in einer

Multivisions Präsentation einem breiten Publikum gezeigt.

 

Dezember 2018...

Die Ausstellung  " Inkarnation " in der St. Peter Kirche in Neuss Rosellen war für mich ein großer Erfolgt.

Zwölf eingeladene Künstler zeigten ihre Werke zum Thema Menschwerdung.

 

April 2019...

Vom 5. bis 12.April 2019 fand in der St.Peter Kirche in Neuss Rosellen meine Ausstellung

" DIE PASSION "  - AUS DER SICHT JESU - statt.

Ein sehr großer Erfolg mit musikalischen Beiträgen -

vorgtragen an der Orgel von Karlheinz Jackowski.

Außerdem konnte ich in der Christoph-Rensing-Schule der 4.Klasse meine Passion näher bringen.

Wetere Ausstellungen sind geplant.

 

 

November 2019

Vom 8. bis 22. November 2019 fand in der Kirche St. Peter Rosellen ein Ausstellung

- Kunst aus dem Knast -      DRINNEN - DRAUSSEN    statt.

Hier wurden Bilder von Künstlern aus den Gefängnissen -

Essen, Köln, Düsseldorf, Geldern, Hagen und Werl - gezeigt.

Ich war einer der - zu dieser Ausstellung eingeladenen Künstlern - mmit zwei Bildern dabei.

Eine gelungene Ausstellung.

 

 

20. Dezember 2019

Performace zu Maria zum Advent in der St. Peter Kirche in Rosellen

Ein Besinnlicher Abend zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest

mit sieben Bildern und Orgelimprovisationen von Karlheinz Jackowski

Ein wunderschöner Abend.

 

CORONAKRISE 2020

 

März und April 2020

Drei Andachten im Rahmen der Coronakrise in der St. Peter Kirche in Rosellen mit meinen Bildern und Texten.

Die Musik dazu kam von Karlheinz Jackowski an der Orgel und Ansgar Kuswik - Gitarre.

Die erste Andacht Corona - dazu ein Bild in tiefem Schwarz - zu finden unter den Religiösen Bildern.

Die zweite Andacht zum Gründonnertag und zur Einstimmung auf das Osterfest mit Bildern aus

meinem persönlichen Kreuzweg " Aus seiner Sicht "

und die dritte Andacht nach Ostern zum Evangelium des ungläubigen Thomas.

Die Andachten sind alle bei YouTube unter St. Peter Kirche - Geh- hin- Kirche - zu finden.

 

Mai bis Dezember 2020

Weitere Andachten und Ausstellungen in der St. Peter Kirche Rosellen - alle bei YouTube zu finden.

 

Oktober 2020

Große Einzelausstellung zum Thema Rosenkranz in der St. Peter Kirche Rosellen

 

November 2020

Ausstellung zum Thema " FRIEDEN "

in der St. Peter Kirche Rosellen mit vielen heimischen Künstlern, sowie Schulen und Kitas

 

Mai bis Dezember 2021

Andachten und Bildvorstellungen in der St. Peter Kirche Rosellen

 

April 2021

Altarbild  " Auferstehung " in der St. Peter Kirche Rosellen

 

November 2021

Ausstellung zum Thema " FREIHEIT "

in dr St. Peter Kirche Rosellen mit Künstlern aus ganz Deutschland

 

März 2022

Ausstellung verschiedener Bilder aus der Passion " AUS SEINER SICHT " aus dem Jahre 2019

als Impulse in der Fastenzeit am jedem Donnerstag zur Marktmusik in der St. Peter Kirche Rosellen.

 

März und April 2022

Altarbilder " Jesus meine Zuversicht " - Das Kreuz und  " Auferstehung "

sind im Jahr 2022 erneut in der  St. Peter Kirche Rosellen aufgehängt.

 

...und es ging immer so weiter im Jahr 2022

Ausstellung - Skulpturen und die Malerei

 

im Jahr 2023 - nichts bleibt unversucht

wieder Ausstellungen und neue schöne Werke für die Welt.

Ausstellungen und viele neue Bilder.

Auch Skulpturen der Moderne.

 

... 2024 -

Austellung -  " Aus seiner Sicht " in der St. Maria Magdalena Kirche in Geldern

Austellung -  " Hoffnung"  in der St. Peter Kirche in Rosellen

Neue moderne Skulpturen und abstrakte Malerei

 

 

 

 

 

 

 

ZUM GELEIT

 

 

 

 

 

Zwar ist seit der letzten Bearbeitung

meiner Homepage viel Zeit vergangen,

doch ich bin immer noch da - und das ist doch schön - 

oder?

 

Geduld ist derzeit immer noch ein gefragtes Gut,

am besten begleitet von einer großen Portion Vertrauen in eine recht ungewisse Zukunft.

 

Glückliche Menschen haben eines gemeinsam:

Sie sind dankbar.

Sie haben erkannt, dass glücklich sein nichts mit Haben von Dingen

zu tun hat, sondern eine innere Haltung ist.

Der englische Philosoph Francis Bacon schrieb:

 

" NICHT DIE GLÜCKLICHEN SIND DANKBAR. ES SIND DIE DANKBAREN, DIE GLÜCKLICH SIND "

 

 

lch bin dankbar, dass ich die Schöpferkraft wieder gefunden habe

und ich konnte es kaum erwarten,

endlich wieder zu Farben, Pinsel, Bleistift und

zu Skizzenblock und Leinwand zu greifen.

 

 

 

Nicht nur in diesen Zeiten ist Kreativität

wohl eines der größten Geschenke und des Glücks.

Sie entfaltet Räume,

wo Enge zu herrschen scheint,

überwindet Grenzen und eröffnet Perspektiven.

 

Nicht immer ist es einfach, Gründe zu finden und dankbar zu sein.

Wer war und ist für mich da?

Was hat mir Freude bereitet und bereitet mir Freude?

Was gelingt und ist mir gelungen?

Glücklich sein bedeutet auch nicht,

immer nur gut gelaunt und fröhlich durch den Tag zu gehen.

Die große Kunst ist, das Leben aufzunehmen, wie es ist.

Mir hilft ganz oft, mich bewusst zu fragen,

wofür ich dankbar bin.

Eine nette Begegnung, freundliche Worte, einen kleinen Espresso,

oder meine Hände,

die ich für die Kunst brauche und mir so vieles ermöglichen.

Es zählt die Summe der kleinen Dinge.

 

Im Hinblick auf die Gegenwart

scheint wirklich eine Zeitenwende von exitentiellen Dimensionen

stattgefunden zu haben.

Dazu zählt natürlich die globale Lähmungserfahrung 

der Pandemie,

die unser Leben mehr oder weniger 

grundlegend verändert hat.

Hinzu kommt,

eng verwandt damit,

das klare Bewusstsein für die Verheerungen des

menschengemachten Klimawandels,

dessen Auswirkungen sich keinen Tag länger leugnen lassen

und dazu zählt der Schock darüber,

dass Krieg als Mittel der Durchsetzung

geopolitischer Machtansprüche-

auch in Europa kein Tabu mehr ist.

Das diktiert unsere Tagesordnung.

Angesichts solcher Zustände und Tatsachen

fällt es mir schwer, meine Kunst in die richtigen Bahnen zu lenken.

 

Ich versuche es trotzdem immer wieder.

 

In diesem Sinne -

eine schöne Zeit

 

Euer und Ihr

Karl - B. Loeffen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DIE BILDER DES JAHRES

 

2022

 

Januar bis Dezember

Alles zu finden unter

" DIE BILDER DES JAHRES 2022 "

 

 

 

 

DIE BILDER DES JAHRES

 

2021

 

Januar bis Dezember

Schaut nach unter

" DIE BILDER DES JAHRES 2021 "

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kunstausstellung

 

FRIEDEN

 

in der St. Peter Kirche in Rosellen

 

75 Jahre Frieden im eigenen Land

 

 

Die Ausstellung ist zu Ende

 

 

Frieden geht nur mit Gerechtigkeit.

Gerechtigkeit schafft Frieden

 

Bilder der Ausstellung sind demnächst unter 

Biblische Bilder zu finden.

 

 

 

 

 

Vier neue Bilder aus dem Frühjahr 2020

 

Optische Harmonie 1 und 2 - Rote Lippen - und ein weiblicher Akt

 

 

 

 

 

FREUNDSCHAFTSIKONE

zur Nacht der Lichter am 29. November 2019

in der St. Peter Kirche Rosellen

 

Siehe auch unter Biblische Bilder

 

 

 

 

ALTARBILD

" JESUS MEINE ZUVERSICHT "

 

für die St. Peter Kirche Rosellen

 

Siehe unter Biblische Bilder

MARIA ZUM ADVENT

20. Dezember 2019

in der St. Peter Kirche Rosellen

HIRTEN

6. Bild

 

 

 

 

 

DRINNEN - DRAUSSEN

 

Kunst aus dem Knast

 

Ausstellung in der St. Peter Kirche in Neuss Rosellen

 

Die Ausstellung ist zu Ende

 

 

 

Bilder gibt es zu sehen unter

DRINNEN - DRAUSSEN

Kunst aus dem Knast

 

 

 

 

 

 

Die Bilder sind fertig geworden

 

Das erste Bild

MIT MARIA ZU JESUS

und

das Schlußbild

DER ROSENKRANZ IST WIE EIN SCHLÜSSEL ZU JESUS

 

möchte hier zeigen.

Weiter Bilder unter sind unter 

ROSENKRANZ

zu finden

 

 

Die Ausstellung

 

MIT MARIA ZU JESUS

 

fand im Oktober 2020 in der St. Peter Rosellen statt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DIE AUSSTELLUNG  - PASSION -  IST ZU ENDE

 

Alle Bilder sind zu sehen unter

DIE PASSION

 

 

- PASSION -

" Aus der Sicht Jesu "

 

vom 5.April bis 7.April 2019

in der St.Peter Kirche in Neuss Rosellen

 

Einführung am Freitag 5.April 2019 um 19 Uhr - 1.Teil

und am Sonntag 7.April 2019 um 16 Uhr - 2.Teil

jeweils mit Musik

an der Orgel Karlheinz Jackowski

 

Gezeigt wurden meine 24 Aquarelle

auf denen Jesus nicht zu sehen ist.

Der Betrachter erlebte den Leidensweg

selbst aus dem Standpunkt Jesu heraus.

 

 

 

ÄNGSTE HABEN WIR ALLE

 

Früher - wo ich jung war, hatte ich Angst

vor Dunkelheit, Vampieren

Weltuntergang

- der immer am 30. Mai sein sollte -

und manches mehr.

Die richtigen Gefahren, vor denen die Eltern warnten,

nahm ich ganz leicht.

Lagerfeuer verlassen, was noch nicht ausgebrannt war,

auf der Flussmauer balancieren,

beim Trampen in ein fremdes Auto steigen ??

Wird schon gut gehen...

Das allermeiste ging auch gut oder zumindest glimpflich.

Im Laufe der Jahre änderten sich unsere Ängste,

sind werden erwachsener, realistischer,

drehen sich um unsere Lieben, um die Gesundheit

und natürlich um die Welt um uns herum.

Kaum ein Jahr hat uns soviel Angst gebracht und gemacht wie 2016.

 

... und das macht mir Angst.

 

Hoffen wir auf ein gutes, neues Jahr

ohne Angst.

 

Karl - B. Loeffen